T
Tordal2000
Hallo liebes Forum,
ich habe eine ganz allgemeine Frage zur Finanzierung.
Ich habe ein Grundstück geerbt im Speckgürtel Münchens, möchte dort aber nicht wohnen. Nun stellt sich die Frage, was machen.
Ich könnte das Grundstück natürlich einfach verkaufen - einfachste und sehr lukrative Lösung, da die Preise in der Gegend sehr hoch sind.
Ich habe mir allerdings auch überlegt, ob ich nicht ein Haus baue und es danach verkaufen soll.
Da stellt sich mir allerdings die Frage nach dem Finanzierungsmodell, denn wenn ich eine wie auch immer geartete Zinsbindung eingehe, komme ich da ja nicht raus, weil sowohl das Grundstück als auch das Haus beliehen ist.
Und ganz ohne Zinsbindung zu finanzieren habe ich auch noch nirgendwo gelesen. Oder ist das in solchen Fällen üblich, weil der Zeitraum ja überschaubar ist (ca 1 Jahr..?)?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Vielen Dank
Tordal
ich habe eine ganz allgemeine Frage zur Finanzierung.
Ich habe ein Grundstück geerbt im Speckgürtel Münchens, möchte dort aber nicht wohnen. Nun stellt sich die Frage, was machen.
Ich könnte das Grundstück natürlich einfach verkaufen - einfachste und sehr lukrative Lösung, da die Preise in der Gegend sehr hoch sind.
Ich habe mir allerdings auch überlegt, ob ich nicht ein Haus baue und es danach verkaufen soll.
Da stellt sich mir allerdings die Frage nach dem Finanzierungsmodell, denn wenn ich eine wie auch immer geartete Zinsbindung eingehe, komme ich da ja nicht raus, weil sowohl das Grundstück als auch das Haus beliehen ist.
Und ganz ohne Zinsbindung zu finanzieren habe ich auch noch nirgendwo gelesen. Oder ist das in solchen Fällen üblich, weil der Zeitraum ja überschaubar ist (ca 1 Jahr..?)?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Vielen Dank
Tordal